PHOTO Deal was founded by Rudolf Hillebrand in 1993 (see http://www.jtgraphics.com/rhindex.htm) to cover articles on classic camera collecting. http://www.photodeal.de. Back issues available for €3,90 to €5,90 each.
Cover |
ISSUE |
Article |
---|---|---|
1/1993 |
4 60 Jahre Contax Zeiss Ikon 12 Konica Hexar 16 Nikons frühe Jahre Nippon Kogaku K.K. 20 Tokina - Der Marktführer meldet sich zurück Cullmann, Objektive 22 Leica Sammlerführer Leitz, Literatur 24 Minox Faszination Kleinstbild 27 Rolleiflex 2,8 GX Rollei |
|
![]() |
2/1993 |
6 Postmoderne Penti 8 Von der Minox zur Spionagekamera Kleinstbild, Spionage, KGB, Stasi 12 Leica M 6 die Flüsterkamera Leitz 19 25 Jahre Cullmann Cullmann 22 Von Ferraniacolor bis Scotchcolor Ferrania, Scotch, 3M 36 Von Rietzschel bis Agfa (1) 38 Reisetipps anno 1920 40 Lohnende Seitenblicke - Schnäppchenjagd Fotoliteratur, Photographica-Sammlung 42 Nikon Daten auf Diskette |
![]() |
3/1993 |
6 Von Rietzschel bis Agfa (2) 9 Robot mit Federwerkmotor (1) Robot Berning, Heinz Kilfitt, Motor 12 Wolf Wehran, Zeiss von der Pike auf Contessa, Contax, Contarex 22 2. Photohistorisches Treffen in Oybin 38 Akt Visionen mit Polaroid Polaroid Vision, Sofortbild 40 Metz Mecablitz 40 MZ-3 Blitz, Blitzlicht 41 25 Jahre Saturn Hansa |
![]() |
4/1993 |
6 Agfa Chronik (3) 9 Vom Traum zur Minox Sammlung Kleinstbild, Sammlung 10 Nikkormat FT 3 Nippon Kogaku K.K., Nikon 12 Praktica FX 2 und FX 3 16 Wolf Wehran erzählt (2) Zeiss-Ikon, Contarex, Icarex 22 Leica mini zoom, Apo Telyt-R4/280 mm Leitz, Objektive 38 Von der Robot Star bis zur Royal (2) Robot Berning, Heinz Kilfitt, Motor 42 Tenba Air Cases |
|
1/1994 |
6 Minolta 16 und Kopien Kleinstbild |
|
2/1994 |
6 Mikroma 16 aus Prag |
|
3/1994 |
8 Contax G1 -
neuer Maßstab für Kompaktkameras Yashica Kyocera |
|
4/1994 |
1994 gab es nur 3 Hefte |
|
1/1995 |
6 Leica M3, Flüsterkamera der 50er Jahre Leitz |
2/1995 |
Agfa-Chronik (8) Tessina Pt 1 Hubert E Heckmann Bièvre - Photographica-Mekka unter freiem Himmel Vergleich Contax G1 und Leica M6 Meilenstein: das Zeiss Sonnar Geheimnisvolle Tauchtax Newsletter aus Großbritannien Erfahrungsbericht Olympus OM-3 Ti Goldene Linhof Technika im 4x5''-Format |
|
3/1995 |
Agfa-Chronik (9) Tessina Pt 2 Hubert E Heckmann Ottmar Anschütz - Pionier der Momentfotografie (1) Canonflex - Canons erste Spiegelreflexkamera Leica Minilux 75 Jahre Rollei (1): Die Zweiäugigen Rollei-Fieber: Die Geschichte eines Schnäppchens Zeiss-Ikon: Contarex-Prototypen (1) Satire: Die Minox AX Gold im Praxistest Mamiya 7 |
|
4/1995 |
Agfa-Chronik (10) Stylophot Kleinstbildkameras by Hubert E Heckmann Ottmar Anschütz - Pionier der Momentfotografie (2) Nikon F - die Profi-Legende 75 Jahre Rollei (2): Die Rollei 35 by Claus Prochnow Tamron Adaptall-System Highlights von Zeiss-Ikon: Contarex-Prototypen (2) Photographica-Szene Großbritannien Satire: Im Dschungel der Fotobörsen |
|
1/1996 |
Agfa-Chronik (11) Rarität deutscher Nachkriegsproduktion: Luxina 50 Jahre Minox in Wetzlar Minox-Kopien: Miniaturkameras 8x11 mm Acmel Enica Minimax Slimax Hubert E Heckmann Frühe Minolta SLR-Kameras Zeiss-Ikon Ikoflex Favorit Ihagee Exakta 66 - gesuchter 6x6-Klassiker Ernemann-Chronik (1) Contarex-Prototypen (3) Frühe Filmpacks als Sammelgebiet |
|
|
2/1996 |
Agfa-Chronik (12) Die Atoron-Familie: Yashica en miniature 25 Jahre Nikon F2 Wunderbare Mirandas (1) Contax AX: Autofokus in der Filmebene Jubiläums-Auktion: Cornwall zum 50. Mal Ernemann-Chronik (2) Zeiss-Ikon: Prototypen der Contaflex TLR Die 425 Belichtungsmesser von Gisela Paßlack |
|
3/1996 |
Agfa-Chronik (13) Meilensteine: Plaubel Makina Fotografen-Figuren: Foto-Nippes (1) Rollei 35 Classic by Rudolf Hillebrand Leica 250 - Weltrekord beim Auction Team Köln Wunderbare Mirandas (2) Miniatur-Highlight: Kalos, Kalos die Schöne by Hubert E Heckmann Zeiss-Ikon: Sondermodelle der Contax Matsuya-Show: Fotobörse auf Japanisch Mit der Nikon Historical Society in Japan |
|
4/1996 |
Agfa-Chronik (14) Wristamatic: Miniatur am Handgelenk Highlights: Sondermodelle der Praktica Das Niépce-Museum in Chalon-sur-Saone Meilensteine: Contax-Fahrtrichtungsanzeiger Contax G2 und neue Objektive Pioniere der Spiegelreflexkamera Highlights: Sondermodelle der Contax Klassiker: Deckrullo-Nettel Non-Kameras: Foto-Nippes (2) |
|
1/1997 |
Agfa-Chronik (15) Renaissance der Alpa Minox 110: Minox im Pocketformat Zubehör: Ansätze, Aufsätze, Vorsätze Rollei-Museum in Vorbereitung Die Pioniere der Optik (1) Photographica-Abteilung im Kreismuseum Bitterfeld Praktica-Produktion geht weiter Klassiker: Contarex I, Leicaflex I, Petriflex 7 Zeiss-Ikon: Varianten der Contax S |
|
2/1997 |
Agfa-Chronik (16) Kunik-Kleinstbildkameras Erfahrungsbericht Leica R8 Primarflex und Reflex-Korelle Balda 35 - die Taschenkleine Pioniere der Optik (2) Plaubel Makina 67 und 670 Kamera- und Fotomuseum Mölkau Alpa 9d - eine schweizerische Legende Die Entwicklung der Contax IIa und IIIa |
|
3/1997 |
Agfa-Chronik (17) Trends und Tendenzen bei Photographica-Auktionen 100 Jahre Agfa-Warenzeichen Technisches Nationalmuseum in Prag Pentacon Super - High-Tech aus der DDR Fast eine Icarex 126: Contaflex 126 Made in Austria: Goerz Minicord Einzigartige Sammlung: Abenteuer-Leicas |
|
4/1997 |
Topcon Spiegelreflexkameras Vom Blitzpulver zur Blitzsynchronisation Elmo - Schmalfilmpionier aus Japan Ausländische Varianten der Praktica Riken Steky Museum für Film- und Fototechnik in Deidesheim MIR 3,5/65 Shiftobjektiv für Mittelformatkameras Meilenstein: Agfa Optima Zeittafel der DDR-Objektive Die Entwicklung der Box Tengor (1) |
|
1/1998 |
Pentax ES Motor Drive Konopatzy - Neues Auktionshaus in München Bertram Camera 6x6 / 6x9 Schmalfilm: Single-8 - Agfa und/oder Fuji ? Minis aus Fernost - ein Sammler-Hit Club Daguerre - der Photogeschichte auf der Spur Die Entwicklung der Box Tengor - Teil 2 Deardorff - der Traum aus den USA Ehrgeizige Pläne bei Zeiss Oberkochen |
|
2/1998 |
Klein aber fein: Meisterwerke von Olympus Balda-Historie (1) Die Geschichte von PHOTO Porst (1) Die Entwicklung der Box Tengor (3) Kleinstbild: Minute 16 und Tynar Die Geschichte der deutschen Kameraindustrie Das optische Museum in Oberkochen |
|
3/1998 |
Yashicas M42-Reflexen Die deutsche Kameraindustrie im 20. Jahrhundert Die Geschichte von Photo Porst (2) Von der Boltavit zur Photavit Die Entwicklung der Contaflex (1) Das Deutsche Museum in München Privates Nikon-Museum in Rotterdam Kleinstbild: Mamiya 16 Geschichte der Photographie auf Karten der Post 50 Jahre Hasselblad 1600 F |
|
4/1998 |
Konicas clevere Auto-Reflexen Balda-Historie (2) Varianten der Praktiflex und Praktica Die Geschichte von Photo Porst (3) BILORA-Chronik - Kameras aus Deutschland (2) Die Agfa Optima von Durst ? 50 Jahre Nikon Kameraproduktion Die Entwicklung der Contaflex (2) Ganz aus Metall: Whittaker Micro 16 Für 'Momentphotographen': Ernemann 'Klapp' |
1/1999 |
4 Chamäleon Chinon 10 Linhof technika Press 6,5x9 cm Großformat 16 Kleine Mikroma für tiefe Einblicke 22 Die Geschichte von Photo Porst (4) Nürnberg, Katalog, Versand 28 Die Entwicklung der Contaflex (3) Zeiss Ikon 31-37 Alte Contaflex-Modelle auf einen Blick Zeiss Ikon 33-36 Contaflex Ausklapp-Poster Zeiss Ikon 56 Weitsicht inklusive: Fernglaskameras |
|
|
2/1999 |
Entwicklung der Icarex (1) Voigtländer Bessa L Blick zurück in die Fünfziger Der Trick mit der Flexaret Zigarettenschachtel-Kameras Cinephonic Eight - Tonfilmpionier Die Geschichte von Photo Porst (5) |
|
3/1999 |
Entwicklung der Icarex (2) Agfa Karat und Variationen Camera Lite: Feuerzeugkameras Mikroma in der "Black Box" Transparent- und Schnittmodelle (1) Die erste Kleinstbildkamera Die Geschichte von Photo Porst (6) |
|
4/1999 |
Zeiss Ikon Miroflex Altix - Kleinbildkamera für Alle Industrie- und Filmmuseum Wolfen Fuji Single-8c 100 Die Entwicklung der Ikoflex (1) Transparent- und Schnittmodelle (2) Viscawide 16 - schwenks im Miniformat Die Geschichte von Photo Porst (7) |
|
1/2000 |
Unorthodoxe Canon SLR-Kameras Rarität der Stunde Null: die seltene Necca Ramera - die tönende Kleinstbildkamera Verkannte Leica-Raritäten Die Entwicklung der Ikoflex (2) Große Ikoflex-Übersicht Voigtländer 132-Prototyp Spitzentechnik: Voigtländer Prominent Die Geschichte von PHOTO-PORST (8) |
|
2/2000 |
Wilde Teile für den Spieltrieb Überlebenskünstler in Krisenzeiten Goldeck 16 - Kamera für den modernen Menschen Die Geschichte von PHOTO-PORST (9) Die Compur-Leica und ihre Artgenossen Vom hässlichen Entlein zum Sammelobjekt Papiertiger aus Dresden Verborgene Schätze inmitten der Zivilisation Die Entwicklung der Super-Nettel |
|
3/2000 |
Eine Sammlung ist nie vollständig - Nachzügler Kodaks Super 8-Kassette - von Meopta? Leica IIIc - eine IIId ohne Vorlaufwerk Wirgin-Edixa - eine deutsche Geschichte (4) Die Fototechnik des MfS - die HFK WW-Objektive für Contax, Kiev und Contarex (1) Steinheils moderne Casca-Modelle Transparente Minox-Raritäten in 8x11 und KB TOP Camera - Kleinstbild auf einfache Art |
|
4/2000 |
Die Multiautomaten Minolta XD-7/Leica R4 Pentina - Sein oder Nicht-Design Narciss - die schmucke Miniatur-SLR Wirgin-Edixa - eine deutsche Geschichte (1) Leica IIId und IIIf - Doppelgänger von Leitz WW-Objektive für Contax, Kiev und Contarex (2) Nickel und Chrom - Leica-Bedienungselemente Zelluloid - von der Billardkugel zum Film Diaprojektoren - ein exotisches Sammelgebiet |
|
1/2001 |
Sinn und Form - das Auge kauft mit |
2/2001 |
Canon-Automatiken - Der Gigant schlägt zurück |
|
|
3/2001 |
Eine Sammlung ist nie vollständig - Nachzügler Kodaks Super 8-Kassette - von Meopta? Leica IIIc - eine IIId ohne Vorlaufwerk Wirgin-Edixa - eine deutsche Geschichte (4) Die Fototechnik des MfS - die HFK Von der Carl Zeiss Jena-Contax zur Kiev Steinheils moderne Casca-Modelle TOP Camera - Kleinstbild auf einfache Art |
|
4/2001 |
Fujis SLR-Gastspiel |
|
1/2002 |
Praktina - die erste SLR mit Motorantrieb Auktionshaus Cornwall schließt seine Pforten Das starre Prinzip der zweiäugigen Rolleiflex Die Entwicklung der Linsenvergütung Der Ozaphan-Schmalfilm Licht, Gelehrte und Photonen Die Werlisa aus Spanien 75 Jahre Zeiss Ikon SLR-Ansätze Panflex und Flektoskop |
|
2/2002 |
Contax 137 und Konica FS-1 Leica M5- verkannt und fast vergessen Univex-Bakelitkameras aus Spanien Leonardo da Vinci - Erfinder der Photographie? Frederick Scott Archer und das Kollodiumverfahren 127er Rollfilm - verpasstes Idealformat? 100 Jahre Zeiss Tessar Disc-Kameras Foto-Pins (Anstecknadeln) |
|
3/2002 |
Heftig verchromte Amateurreflexen Leica-Kopien und wie man sie definiert Kleine Geschichte des Amateurschmalfilms Voigtländer Vito und Vitoret Konan-16 - Pate für eine ganze Modellreihe Ernemann und das neue Kleinbildwesen Spionagekameras und ihre Tarnungen Spröder Charme - Bakelitkameras (1) Dacora - eine schwäbische Erfolgsgeschichte |
|
4/2002 |
Die Agfa-Alpa-Chinon-Revue Capta-Kameras aus Spanien Dokumentationsgeräte des MfS Leica-Fälschungen SPUR-Film und Chemie im Format 8x11 Goldene Zeiten: Luxus im Kleinstbildformat Zeiss-Objektive für M39-Schraubleicas Spröder Charme - Bakelitkameras (2) Robot Recorder: Motorkamera der Extraklasse |
|
1/2003 |
Regula: Qualität aus dem Schwarzwald Die seltene Knips der Glas Bijouterie Zittau Carl Zeiss-Objektive für M39-Schraubleicas (2)
Lumière Eljy: Miniature en France
1970: Klimmzüge trotz Muskelschwund - Die deutsche Kameraindustrie 1970 Nikons Sonderweg: Das Beste von Contax und Leica Fotomuseum Bad Wörishofen |
|
2/2003 |
Umbau-Leicas: Bastarde oder Raritäten? Die komfortable Super Graflex D Seltens Rollei-Schnäppchen Panorama im Eigenbau Höhenflüge mit der Kamera (Ballonfotografie) Multiblitz-Geschichte, Teil 1 Ottomar Anschütz: Auch ein Kamerahersteller? |
|
3/2003 |
Leica-Umbauten nach 1945 Ikoflex III - beinahe eine 'Veraflex' Bolsey 8, die filmende Miniaturkamera Kameras um Dresden herum (1) Das Bonotar von Feinmess Dresden Multiblitz-Geschichte, Teil 2 Bericht vom Fine Art-Forum 2003 in Wetzlar Fotron - die erste vollelektronische Kamera Die Stirn America von 1888 |
|
4/2003 |
Montanus-Kameras aus Solingen-Ohligs Rätselhafte Leica: Kopie oder Umbau? Walter Zapp: Die Minox war sein Leben Auktions-Highlights im Herbst Kameras um Dresden herum (2) Frühe Digitalkameras - ein neues Sammelgebiet? Multiblitz-Geschichte, Teil 3 Voigtländer Prominent 6x9 Ermanox und Voigtländer Bessa R2 im Vergleich |
|
1/2004 |
Ricoh querbeet Endlich eine Baldi! Das Sigma YS-System Pflegetipps für Sammler und Anwender Walter Zapp und ein russisches Galvanometer Kadlubeks Kamerakatalog 5. Auflage Multiblitz-Geschichte, Teil 4 Die seltene Meister-Korelle Der Ur-Contax auf der Spur |
|
2/2004 |
Vergessene Kleinbildpioniere 50 Jahre Leica M3 Kodak Retina mit Zubehör Vorsicht Fälschung MINOX-Kopien Highlights April - Auction Team Köln Die Tricks der DDR-Stasi Super Nettel ohne Firmenlogo Photographica-Guide London Wilde Teile (2): Konstrukteurs-Kuriositäten |
|
3/2004 |
Vergessene Kleinbildpioniere (2) Gert Koshofer: 40 Jahre Fachjournalismus Zeiss Ikonta / Super Ikonta (1) Frühe SLR aus den 50ern Fotomuseum im Hessenpark |
|
4/2004 |
Zeiss Ikonta / Super-Ikonta (2) Oga Kameras Mamiya KB-SLR mit Schlitzverschluss Filmschachteln mit Geschichte Nachruf auf Henri Cartier-Bresson Krauss Peggy |
|
1/2005 |
Zeiss Ikon-Kameras im Zweiten Weltkrieg Ernst Abbe - Forscher und Unternehmer Oskar Barnack, der stille Tüftler Die Macht der Verschlüsse Nikon-Hits aus der zweiten Reihe Carsten Chadts 8x11-Miniaturkameras Minox AG1 Blitzgeräte Mit der Box ins Wirtschaftswunder |
|
2/2005 |
Leica II vs. Contax I - Vor-
und Nachteile |
|
3/2005 |
50 Ausgaben PhotoDeal Vergleichstest: 4 Kameras aus den 50ern Fund: Prototyp der Retina II? Die etwas andere Contax III (IIIa?) PhotoDeal-Autoren stellen sich vor 2. Fine Art Forum in Wetzlar Tarnungen für die Minox 8x11 Frühe Autofokus-Lösungen Die Sammlung von Manfred J. Hilbert |
|
4/2005 |
Das "kleine" Agfa-Museum " Billante" Beutekamera - Die KomsomoletsMinolta 9000 und Canon T90 Miniatur-Speed Graphic 100. Geburtstag von Walter Zapp Kleinstbildkamera- und Uhrenausstellung Die fast vergessene Koni Omega 6x7 Die Ur-Kiev aus Jena |
Cover |
ISSUE |
Article |
---|---|---|
![]() |
1/2006 |
Wilde Teile (3) Die neue Zeiss Ikon-Meßsucherkamera (1) Frühe Verfahren der Farbfotografie (1) Voigtländers gute Jahre mit Schering Der Schwarzwaldfotograf Siegfried Pfefferle Die Fotohistorische Sammlung Guttenberg Entfernungsmesser als Sammelgebiet Ein Museum für Kameras aus Hessen Stereo-Polyscope von Zulauf, Ica und Zeiss Ikon |
![]() |
2/2006 |
4 Diese und jene: Nachzügler und Einzelgänger 8 Zeiss Ikon-Messsucherkamera (2): Die Objektive Zeiss Ikon 16 Frühe Verfahren der Farbfotografie (2) Geschichte, Fotochemie 52 Sammelnswerte Selbstauslöser Autex, Apdoo, Haka Autoknips, Fotoknips 56 Die Kameras der Pressefotografen (1) 62 Radiokameras oder doch Kameraradios? 66 Neue Chadt 8x11-Kamera |
![]() |
3/2006 |
Frühe Verfahren der Farbfotografie (3) Die geniale Mader Invincibel Die Kameras der Pressefotografen (2) Belichtungsmesser (1) Vier Japaner und ein Sonderfall |
![]() |
4/2006 |
Triste Nachklänge großer Namen Goerz-Photo-Stereo-Binocle Lucida, Ludix und Berdina Die Restaurierung eines verhunzten Objektivs Die Mentorett aus der Kamerastadt Dresden Belichtungsmesser (2) |
![]() |
1/2007 |
Zeiss Ikon SW und der Biogon-Klassiker Leitz'sche Linsen (1) Kodak Autographic 3A Belichtungsmesser (3) Die Kolibri von Zeiss Ikon |
![]() |
2/2007 |
Kopieren und kooperieren - Frühe Meßsucherkameras Leitz'sche Linsen (2) Die Holly-Box aus Pfronten/Allgäu Ikonette ist nicht gleich Ikonette Die Entwicklung der Belichtungsmessung (4) Josef Petzval revolutioniert die Fotooptik 50 Jahre Nikon SP |
![]() |
3/2007 |
Fotomuseum in Herning / Dänemark Dr. Krügeners Simplex Magazincamera Motorkameras und Kameramotoren (1) Kurzlebige Exoten der 1930er Jahre Minoltas innovative Amateurkameras MINOX Optik an einer Fremdkamera Ottomar Anschütz: Erfinder, Pionier und Fotograf - ein Universaltalent Dauerausstellung im Deutschen Technik Museum in Berlin |
![]() |
4/2007 |
Photographica Museum in Görlitz Furioses und Kurioses - Wilde Teile (4) Dr. Julius Neubronner und seine Doppel-Sport Die Gravuren der Leica-Modelle Gebrüder Lumiere begründen die Farbfotografie Compur 600-Verschluss in Zeiss Ikon und Voigtländer-Kameras Kleinste Spiegelreflexkameras der Welt |
![]() |
1/2008 |
Die Geschichte der Fa. G.A. Krauss, Stuttgart 90 Jahre Nikon Zubehör-Kuriositäten Taron-Meßsucherkameras (2) Sensationelle Raritäten beim Auction Team Köln Motorkameras und Kameramotoren (2) Ein wertvolles Fotoalbum von Hugo Götte in Görlitz |
![]() |
2/2008 |
Leicas in den Diensten diverser Streitkräfte Motorkameras und Kameramotoren (3) Ballonkameras von ICA, Goerz und Zeiss Konica-Messsucherkameras Interessante Farbfilme von Agfa und Orwo Eine Lochkamera auf den Spuren von Niépce 75 Jahre Exakta Sammler Portrait - Eine Photographica-Sammlung wie ein Museum |
![]() |
3/2008 |
Die Urahnen der Kleinbild-Spiegelreflexkamera Kleinbild-Pionier Dr. Paul Wolff Vieldiskutierte Leica-Alternative Konica Hexar RF Zum 50jährigen Jubiläum der Contarex Open Air-Börse und Museum: Doesburg im August Wissensquelle für den jungen Walter Zapp Sammler Franz Edtberger: Leidenschaft Polaroid Luxus-Roll-Tenax für Direktor Wohlfahrt |
![]() |
4/2008 |
Dr. Krügener Taschenbuchkamera Aires - Japans erste Adresse (Teil 1) Die Contax kritisch betrachtet Josef Gutmann, Pionier und Bildchronist aus dem Münstertal Neue Erkenntnisse bei Spionagekameras des MfS Die Farbfilme von Adox und Perutz Der MINOX Riga-Vergrößerer und seine Varianten Motorkameras und Kameramotoren (Teil 4) Die Geschichte der Duflex aus Ungarn |
![]() |
1/2009 |
Klassiker: Exa - die kleine Schwester der Exakta Klassiker: Aires: mit Belichtungsmesser und Wechseloptik (2) Photographica-Szene: Ebay: Fluch oder Segen? Raritäten: Drei Kleinode von Contessa Nettel Kleinstbild: Zubehör-Raritäten zur Rigaer Minox Moderne Klassiker: Wilde Teile (5): Die aus der Reihe tanzen Geschichte: Kenngott, Stuttgart - Hersteller oder Händler? |
![]() |
2/2009 |
Geschichte: Ebner – Traumformen aus Bakelit Raritäten: Längst vergessene Dreiverschlusskameras Raritäten: Export-Varianten der Praktica Erfahrungsbericht: Mit der Aires V auf La Palma Photographica-Szene: Sammeln gestern und heute Kleinstbild: MINOX Verkaufsverpackungen à la carte Meilensteine : 50 Jahre Nikon F (Teil 1) Klassiker: Seltsame Teile (Teil 1) |
![]() |
3/2009 |
Rarität: Periflex Leica-Kopie oder eigenständiges System? Rarität: Das "Auge Görings": Die Luftwaffen-Robo Geschichte: Vor- und Nachteile des Contax-Bajonetts Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Klassiker: Yashica der Elektro-Pionier Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Aktuell: Neues aus der Photographica-Szene Terminkalender: Fotobörse von Juni bis Dezember Geschichte: Das Farbbild auf Agfacolor-Papier Photographica-Szene: Künstlerplakate im Fotogeschäft Kleinstbild MINOX 8x11 - Lieblingskamera der Prominenten Meilensteine: Die Nikon F-Geschichte (2): Die deutsche Nikkor F-Variante Klassiker: Seltsame Modelle (2) - Einzelgänger auf verschiedenen Umlaufbahnen |
![]() |
4/2009 |
Geschichte: Die Voigtländer Metallkamera – ein Meilenstein Praxistest: Die Voigtländer Metallkamera im Einsatz Photographica-Szene: Das Kamera-Museum in Heuchelheim Zubehör-Klassiker: Leitz-Visoflex – nur Zusatzgerät oder Philosophie? Geschichte: 90 Jahre Olympus Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von September bis Dezember Geschichte: Kodachrome wird eingestellt – ein Nachruf Geschichte: 50 Jahre automatische Belichtungssteuerung Kleinstbild: Schaufensterwerbung à la MINOX Meilensteine: 50 Jahre Nikon F Teil 3: Nikkor-Objektive Klassiker: Objektiv-Softies: Weiche Zeichner (1) |
![]() |
1/2010 |
Geschichte: Die erstaunliche Karriere des Eugen Krauss, Paris Raritäten: Tenax – Schnellschusskamera für besondere Aufgaben Photographica-Szene: Leica Historica – mehr als ein Verein Photographica-Szene: Highlights beim Auction Team Köln Klassiker: Canon IIF – das vergessene Modell Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von Januar bis April Klassiker: Tiefenbildner und Lichtmaler: Rodenstock Imagon Literatur: Neues vom Büchermarkt Kleinstbild: Miniaturkameras analog und digital Meilensteine: 50 Jahre Nikon F Teil 4: Das Zubehörsystem Klassiker: Preisgünstige Goldstücke: Penti I?und Penti II |
![]() |
2/2010 |
Klassiker: Zeiss Ikon Contessa – die Elegante Kuriositäten: Die Kamera als Werbeartikel Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Moderne Klassiker: Voigtländer Bessa mal vier Kleinstbild: MINOX Classic Camera Collection Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von April bis Oktober Spezialitäten Weichzeichner (3): die sanften Lensbabies Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Kleinstbild: MINOX Werbegeschenke Raritäten: Tauchtax und andere Unterwassergehäuse Photographica-Szene: Canon AE-1 – Geschichte einer Reparatur Kleinstbild: Zwerge aus analogen Zeiten |
![]() |
3/2010 |
Klassiker: Handliche Objektive – Pfannkuchen mit Linsen Geschichte: Die Produktpalette von Contessa Literatur: Neues vom Büchermarkt Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Sammlerporträt: Corneel Voigt: Fotograf und Sammler aus Leidenschaft Erfahrungsbericht: 35 mm-Optiken an der Bessa R2S Aktuell: Neues aus der Foto- und Photographica-Szene Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Schmalfilm: Arriflex 16 – Arbeitspferd der Kameraleute Terminkalender: Fotobörsen von Juli bis Dezember Raritäten: Simplex 511/2 – die Zeiss Ikon im „Bakelitpanzer“ Geschichte: Historische Patentschriften in Sammlerhand Geschichte: 75 Jahre Schmalfilm: Kodachrome als Pionier Moderne Klassiker: Konica Hexar: Leisetreter und Edelkompakte Geschichte: Entwicklung der Leitz-Projektoren seit 1925 (1) |
![]() |
4/2010 |
Raritäten: 38.000 Einzelstücke – die Alpas Raritäten: Werbemittel rund um den Zeiss Ikon-Film Erfahrungsbericht: Canon M39-Objektive an der Lumix G1 Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Terminkalender: Fotobörsen von Oktober bis Dezember Geschichte: 85 Jahre Leica (Teil 1) Kleinstbild: Filmverpackungen à la MINOX Geschichte: Entwicklung der Leitz-Projektoren seit 1925 (2) Geschichte: Vorläufer der Paxette – die unbekannte Nedax Kleinstbild: Gesuchte Kleinstbild-Schätzchen – Die Kinder der Zwerge (1) |
![]() |
1/2011 |
Raritäten: Die Entwicklung der Contarex Klassiker: Die Glanzzeiten der Speed Graphic Pacemaker 4x5" Literatur: UFA in Farbe– Film- und Fotogeschichte Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Aktuell: Photokina 2010 analog Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Terminkalender: Fotobörsen von Januar bis März Fotopraxis: Die M42-Story – alte Schätzchen im Einsatz Kleinstbild: Das Wunder von Lengede Kuriositäten: Werbekameras – ein Nachschlag Kleinstbild: Die Kinder der Zwerge (2) Geschichte: Die Einführung des Agfa Rapid-Systems |
![]() |
2/2011 |
Raritäten: Variationen: Das Dreizehnfünfer von Leitz Geschichte: Kiev: die Unbekannte aus dem Osten Geschichte: Vor 150 Jahren: die ersten Farbaufnahmen Geschichte: Vorsatzlinsen für Messsucherkameras Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Literatur: Neues vom Büchermarkt Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von April bis Juni Geschichte: 85 Jahre Leica (Teil 2): Die Zeit nach 1939 Kleinstbild: Eigenbauten aller Art: Kuriositäten von MINOX Kuriositäten: Nippes Kogaku: Werbematerial von Nikon Raritäten: Die seltene Tengoflex: Außenseiter von Zeiss Ikon Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare |
![]() |
3/2011 |
Klassiker: Anfang und Ende – Contax RTS und N1 Geschichte: Die Entwicklung der Contarex-Objektive (1) Photographica-Szene: Werner Umstätters Fotomuseum in Boxform Raritäten: Die Rheinmetall-Exa FX Kleinanzeigen: Schnäppchen auf sieben Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Klassiker: Flachmänner mit Handgriff – Ricoh GR-Modelle Terminkalender: Fotobörsen von Juli bis Dezember Raritäten: Die Exakta Real von Ihagee West Geschichte: Die Finettas von Peter Sarabèr (1) Klassiker: Kompakt, ausbaufähig, edel: Die Leica CL Raritäten: Nikons Sprung von analog zu digital Spezialitäten: Rollei-Filme „Redbird“ und „Crossbird“ |
![]() |
4/2011 |
Klassiker: Lärm und Geräusch: Wohlklang und Klagelaut Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Geschichte: Die Entwicklung der Contarex-Objektive (2) Geschichte: Altix – Kleinbildkamera für alle (1) Kleinanzeigen: Schnäppchen auf sieben Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Photographica-Szene: Reparaturwerkstatt Herbert Geissler Terminkalender: Fotobörsen von Oktober bis Dezember Raritäten: Canon Mirror Box 2 Geschichte: Von der Finetta 88 bis zur Blitzleuchte „Aladin“ Geschichte: Handelsmarken – ein Sammelgebiet? Klassiker: Von der Praktisix zur Exakta 66 |
![]() |
1/2012 |
Raritäten: Sammeltstrategien IV: die Konica F Geschichte: Die Entwicklung der Contarex-Objektive (3) Aktuell: Neues aus der Photographica-Szene Klassiker: Objektive (nicht nur) für die Praktisix Literatur: Erscheint in Kürze: Zeiss Kamera-Register Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von Januar bis April Raritäten: Blitzgeräte der MINOX USA Fotopraxis: Panoramafotografie – einst und heute Geschichte: Altix – Kleinbildkamera für alle (2) Photographica-Szene: Die Casablanca-Story Geschichte: 85 Jahre Leica (Teil 3) |
![]() |
2/2012 |
Raritäten: Wilde Teile (VI) Geschichte: Die Entwicklung der Contarex-Objektive (4) Geschichte: Volksblitz – eine unbekannte Blitzleuchte? Raritäten: Exakta Diamant: ein Prototyp? Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von April bis Oktober Raritäten: Praktisix-Prototypen und Vorserienmodelle Geschichte: Vom Rahmensucher zum elektronischen Sucher (1) Geschichte: Altix – Kleinbildkamera für alle (3) |
![]() |
3/2012 |
Geschichte: 100 Jahre Ihagee-Kamerawerk Photographica-Szene: 8. Internationales Ihagee- und Exakta-Treffen Geschichte: NÜRNBERGER PHOTOTRICHTER und „Klick” Geschichte: Vom optischen zum elektronischen Sucher (2) Geschichte: Adieu Ektachrome – ein persönlicher Nachruf Kleinanzeigen: Schnäppchen auf zehn Seiten Raritäten: Exakta Rotor – ein seltener Ebay-Fund Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von August bis Dezember Raritäten: Der Kick inside – Unterwassergehäuse Geschichte: Die Entwicklung der Contarex-Objektive (5) Raritäten: Zeiss-Objektive mit Praktisix-Anschluss (1) |
![]() |
4/2012 |
Geschichte: Sammelstrategien – von der Kunst des Reduzierens Geschichte: Nikons Anfänge in Deutschland mit Varimex Geschichte: Marketing à la PHOTO-PORST – Fotowettbewerbe Raritäten: Ebay-Fund – Zeiss UV-Objektiv 4/60 mm Raritäten: Extremer Außenseiter – die Hologon-Kamera Kleinanzeigen: Schnäppchen auf zehn Seiten Literatur: Neues vom Büchermarkt Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von August bis Dezember Raritäten: Die Schnellste ihrer Zeit: Regula Reflex 2000 CTL Raritäten: Zeiss-Teleobjektive mit Praktisix-Anschluss (2) Raritäten: David Observationskamera |
![]() |
1/2013 |
Geschichte: Der legendäre Contax-Fahrtrichtungsanzeiger Literatur: Carl Zeiss Kamera-Register in Kürze lieferbar Raritäten: Im Taschenformat: Nikon Microscope H Geschichte: Die Leica IIIf und ihre Varianten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Literatur: Neues vom Büchermarkt Kleinanzeigen: Schnäppchen auf zehn Seiten Geschichte: Die Erfindung der Autotypie Terminkalender: Fotobörsen von Januar bis Mai Photographica-Szene: Haus der Fotografie in Burghausen Geschichte: Ein- und zweiäugigige Spiegelreflexkameras Geschichte: Die 23.000 Dias von Carl und Carl-Heinz Simon Geschichte: Marktübersicht: Porst Photohelfer |
![]() |
2/2013 |
Geschichte: Meyer Optik Görlitz: Primotare zur Praktisix Geschichte: Frühe Farbfotografie mit Leica-Kameras Photographica-Szene: Die Sammlung von Wolfgang Hoßfeld Geschichte: LEIFA-Fahrtrichtungsanzeiger von Leitz Kleinanzeigen: Schnäppchen auf zehn Seiten Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von April bis Oktober Photographica-Szene: Kamerasammeln – aber richtig!? Geschichte: Altix – Kleinbildkamera für alle (4) Raritäten: Das „Compur“-Summicron 2,0/5 cm Kleinstbild: Eine raffinierte MINOX-Tarnung Literatur: Neues vom Büchermarkt |
![]() |
3/2013 |
Raritäten: Weichzeichnerobjektiv Leitz Thambar 2,2/9 cm Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Geschichte: Piktorialismus - Kunstphotographie um 1900 Fototechnik: Elektronische Sucher in Digitalkameras 4. Teil Geschichte: Glücklose SLR - Voigtländer Ultramatic Kleinanzeigen: Schnäppchen auf zehn Seiten Raritäten: Leitz ABLON: Schneiden – aber richtig! Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Terminkalender: Fotobörsen von August bis Oktober Geschichte: Telemegore und Orestegore zur Praktisix Photographica-Szene: 1. Deutsches MINOX Museum von Rainer Lörz Photographica-Szene: Nachruf auf Carsten Chadt Geschichte: Dr. Rodehüsers Panta: Wirtschaftskrimi aus NRW |
![]() |
4/2013 |
Raritäten: Agfacolor-Linsenrasterfilter zur Leica Schmalfilm: Die legendären BOLEX H-Kameras (Teil 1) Photographica-Szene: Kameras mit Gebrauchsspuren Meilensteine: 77 Jahre Kine-Exakta Leserforum: Fragen, Meinungen und Kommentare Kleinanzeigen: Schnäppchen auf neun Seiten Photographica-Szene: Olympus OM-1 – Erinnerungen an meine erste SLR Terminkalender: Fotobörsen von August bis Oktober Raritäten: Die PENTACON six M Meilensteine: Voigtländer Vitrona – weltweit erste Elektronenblitzkamera Raritäten: Pixel-Schwestern – Nikons digitaler (Um)Weg Geschichte: Seltene Varianten des Cludor-Verschlusses |
1/2014 |
4 Das Leitz Summarex 1,5/8,5cm Leitz, Leica, Soocx |
|
2/2014 |
4 100 Jahre Ur-Leica Leitz, Leica, Oscar Barnack |
|
3/2014 |
4 Leica M5 - erste TTL-Messsucherkamera (Teil 1) Leitz, Leica M5, TTL,
Willi Stein |
|
![]() |
4/2014 |
4 Leica M5 - erste TTL-Messsucherkamera (Teil 2) Leitz, Leica M5, TTL, Willi Stein 10 Die Zenza-Bronicas von Zenzaburo Yoshina Mittelformat, Bronica 18 Die Noviflex von Bernhard Eichapfel 26 Der falsche Oskar Oscar Barnack, Oskar Barnack, Leitz, Leica 40 Vor 100 Jahren - Nachrichten aus der Industrie Geschichte 46 Certo-Six - eine Diva mit Ecken und Kanten Certo, Certosix, Dresden, E. Hempel 50 BOLEX Filmkameras (Teil 5) 54 Die analoge Fotografie lebt im Internet weiter Flickr, Forum, Community, Internet 58 Eine Leica I - gleich zweimal gerettet Leitz, Leica 60 Sind Digitalkameras sammelnswert ? (Teil 1) Photographica-Sammlung, Digitalkamera 64 Advanced Photo System - Ende eines Formats |
1/2015 |
4 Ludwig Bertele – auf den Spuren des Sonnars |
|
2/2015 |
4 Eintagsfliegen: Die Ariosa Giselle 66 Ariosa, Armin Sauer, Reutlingen, Mittelformat 10 Originelles Design: Die Alfas aus Polen WZFO, Warschau, TUR, ALFA 16 Topcon-Spiegelkameras (Teil 4) 24 Besuch vom Japan MINOX-Club 35 Nachlese (IV/2014): Zenza Bronica Mittelformat, Bronica 36 Wenig bekannte Vielfalt: Konverter zur Praktisix 46 Ein Faktencheck: Super-Angulon 4/21mm - eigentlich ein Schneider-Objektiv? 48 Leitz Summicron 2/9cm (Teil 1) 53 Erhard Finger: In Farbe. Die AGFA-ORWO-Farbfotografie 54 Vermeidung stürzender Linien (Teil 2) Entzerren im Fotolabor 58 Gedruckte Farbfotos in der Fotoliteratur vor 1945 (1) Literatur 64 Die Exa Nr. 485717 mit Originalpapieren |
|
3/2015 |
4 Kodak Medalist II, eine Kamera für den Krieg Combat Camera 8 Leitz Summicron 2/9cm (Teil 2) Leitz, Leica, SEOOF, SEOOM, Objektive 12 Thermaphot - Ingenieurskunst aus dem Fotolabor 18 Schmalfilm bei Zeiss Ikon - die 16 mm-Zeit (1) 31 Nachlese (IV/2014): Certo six Certo, Certosix, Dresden, E. Hempel 36 Pentacon six-m - Einsatz im Weltraum 44 Die frühe Kunst des Handcolorierens (1) 48 Eva Braun und ihre 16 mm-Filkamera Schmalfilm, Agfa Movex 52 Schärfentiefegewinn dank Digitaltechnik 56 Sammeln, nein danke! sammeln, Sammlung, Photographica 58 Farbfotos in der Fotoliteratur der Nachkriegszeit (2) Literatur 64 Die Ihagee-Diaskope |
|
![]() |
4/2015 |
4 Leica 72 - Leicas einzige Halbformatkamera Leitz, Leica, Halbformat 10 Squeezer Lens - Unschärfen nach Wunsch Frank Baeseler, Unschärfe, Objektiv 14 Die Pathex aus Düsseldorf Schmalfilm, Pathé Baby, Pathé Moto, Paris 18 Mini-Fex - Eintagsfliege in Variationen Minifex, Fotofex, Berlin, Fritz Kaftanski 31 Hasselblad Unterwassergehäuse im Eigenbau Mittelformat, Unterwassergehäuse 36 Der Ihagee Vera-Satz Ihagee, Dresden, Vorsatzlinsen, Makro 44 Schmalfilm bei Zeiss Ikon - die 8 mm-Zeit (2) 52 Die Kunst des Handcolorierens heute (2) Colorieren, Kolorieren, Schwarzweiß 58 Im Dschungel der Hausmarkenfilme Film, Filme 66 Berichtigung (III/2015): Leitz Summicron 2/9cm (Teil 2) |
Cover |
ISSUE |
Article |
---|---|---|
![]() |
1/2016 |
4 Ottomar Anschütz – 125 Jahre Momentfotos 13 Frühe Plattenkameras für Edeldrucke 18 Mit der MINOX im Mikrokosmos 22 Zeiss-Ikon Nettar 515/2 im praktischen Einsatz Zeiss Ikon 34 Verkannter Laborvirtuose: Leitz Focomat Ic Leitz, Leica, Focomat, Valoy, Vergrößerer 39 Analoge Spezialitäten von Fotoimpex 42 Das Stereo-STEMAR-System zu Leica Leitz, Leica, Stereo, STEMAR, Stereovorsatz 47 Nachlese (IV/2015): Mini-Fex Minifex, Fotofex, Berlin, Fritz Kaftanski 48 Die Pentax 6x7 und ihre Varianten 58 Belco – eine unbekannte deutsche Kamera (1) |
2/2016 |
4 Zeiss "T" und "T"-Optik 14 Sammelziel erreicht - Sammlung verkauft 17 Wolfgang Erner: Edixa - Die Geschichte einer Kleinbild Spiegelreflex-Kame Wirgin, Edixa, Literatur 17 Neuer McKeown's Camera Price Guide in Aussicht Literatur, Preisführer, Camera-Encyclopedia 18 Kinodias mit nachhaltigem Eindruck Werbung 22 Museum der Fotografie in Görlitz Museum 35 Der Stereovorsatz "Stereoly" zur Leica 44 Die "heimliche" Weltausstellung Berlin 1896 Ottomar Anschütz 46 Spiegelreflexkameras mit Wechselsuchern 54 Belco – eine unbekannte deutsche Kamera (2) Belco, Bellmann & Co., Ansbach, Sida 61 Literatur, Fotochemie 65 Nachlese (I/2016): Leitz Focomat |
|
![]() |
3/2016 |
4 Auf den Spuren der Contax S Zeiss Ikon, Spiegel-Contax, Syntax, Dresden 18 Wiederbelebung für alte Objektive Objektive, Adapter, Adaptierung, Adaption 22 Die Makinas des Goetz Schrader Plaubel Makina 34 Die elegante Leica IIIg mit Wechselgewinde Leitz, Leica, GOOEF, III g, 42 Der französische Konstrukteur Paul Lachaize 46 Originelle Adaptionen für die Pentax 6x7 Asahi Pentax, AOCO, Adaptierung, Adapter 54 Objektivadapter in der Praxis Objektive, Adapter, Adaptierung, Adaption 60 Der Synchro-Meter von Gustav Fischer |
4/2016 |
4 Megoflex - erster Reflexsucher für die Leica Meyer, Görlitz, Leitz, Leica 8 Faltblätter in der Kamerawerbung Werbung, Literatur 12 Nettel-Kameras und ihre Firmengeschichte Nettel, Contessa, Zeiss Ikon 17 Lawrence J. Gubas: "Zeiss And Photography" Literatur, Zeiss 18 Kaum bekannte und unbekannte Farbfilme Film, Filme, Fotochemie 26 Ikonta, Moskva, Ercona, Exona Zeiss Ikon, Mockba, Mess-Ikonta 34 Beltica - die kleine Vielfalt Balda, Belca, Baltica, Beltica, Dresden 42 Kameras und Projektoren von Somet Somet, Meopta, Normal 8, Schmalfilm 54 Fälschung oder nicht? Mickey-Mouse-Kamera Kodak Brownie Target Six-20, Six-16, Disney 60 Fenix-Kameras - Raritäten aus Polen |
|
1/2017 |
4 Die Grisette von Dr. Eulitz 13 Nachlese (IV/2016): Mickey-Mouse-Kamera Kodak Brownie Target Six-20, Six-16, Disney 14 Freital - Fotostadt vor den Toren von Dresden 24 Abgesang auf die Minox 8x11 Kleinstbild 28 Meilensteine im Fotomuseum Hessenpark Museum, Neu-Anspach 34 60 Jahre Leica MP Dr. Ludwig Leitz, Leicavit MP, IMOOP 44 100 Jahre Nikon und ein Buch 54 Canon-Spiegelreflexkameras vor der Digital-Ära 60 Kamera-Geschichten |
|
2/2017 |
4 Das Certo-Camera-Werk 14 Die Sammlung von Alain Bloch Sammlung, Sammeln 20 Von Exakta und Exa zur Elbina Ihagee, Dresden, Exakta, Exa, Elbina 24 Die Rolle der Leica 250 GG im 2. Weltkrieg 30 Umbau einer Nagel-Pupille zu einer Reflexkamera 34 100 Jahre Nikon Nippon Kogaku K.K., Nikon 42 Vergrößerer von Müller & Wetzig Labor, Dresden 54 Vielseitiges Zubehör zur Rolleiflex und Rolleicord Franke & Heidecke, Braunschweig 58 Petzvar 3,8/120 Objektiv für Pentacon six und Hasselblad 60 Die Alpa-Reflex zerlegt und in der Praxis Alpa, Pignons S.A. Ballaigues, Schweiz 66 Miniaturkameras - verspielt, versteckt, verpönt |
|
![]() |
3/2017 |
4 Rückblick in die Zukunft: Contax IIa/IIIa oder IV? Zeiss Ikon 14 Die ansetzbaren Schnellaufzüge zur Leica 22 May Fair-Kameras im Tausch gegen Zigaretten Ardath Tobacco Co., Houghton-Butcher 28 Reproduktionen – Technik und Geschichte Repro, Reproduktion, Traut-Simplex 34 Rolleiflex 4x4: Die kleine Schwester 39 Nachlese (I/2017): Canon-Spiegelreflexkameras… Canon FT, FTb, AE-1, AV-1 42 Die rätselhafte TSVVS-Kamera 54 Neues zum Flexameter 58 Junka- oder Juka-Kameras von Zimmermann (1) |
4/2017 |
4 eine Neuentdeckung: das 6. Contarex-Modell 10 Die Rolleicord im Tapeten-Dekor 14 Leica M-A - eine feinmechanische Rückbesinnung Leitz, Leica, Typ 127 18 Kern Simplo 5x8 aus der Schweiz Jakob Kern, Walther Zschokke, Aarau 22 Luxette, Cima & Co. von Zimmermann (2) 34 50 Jahre deutsches Farbfernsehen Geschichte, Fernsehen 42 Rollei Vario Chrome-Diafilm im Test Film, Filme, Maco, Hamburg 44 Alte Kameras reparieren Reparatur, Werkstatt, Service 54 Zeiss Ikon Signal-Nettar 518/16 in der Praxis Zeiss-Ikon, Stuttgart 58 6x6 - ein Format macht Karriere |
|
1/2018 |
4 Rolleiflex SL26 - die unterschätzte 126-er SLR Rollei, Franke & Heidecke,
Braunschweig 8 Leitz Summaron 5,6/2,8 cm Leitz, Leica, Objektive, Weitwinkel 12 Die ersehnte Kodak-Retina nach dem Krieg Kodak, Nagel, Stuttgart 18 PhotoDeal-Autoren stellen sich vor PhotoDeal, Zeitschrift, Literatur 25 Nachlese (IV/2017): Zeiss Ikon Signal-Nettar Zeiss-Ikon, Stuttgart 26 Photo-Philatelie aus alten Zeiten Philatelie, Briefmarken, Werbung 34 Die CORD-Boxkameras aus Frankreich Cord, Box, Paris, Boxkamera 44 Leitz, Leica, Literatur, Sammlung 54 25 Jahre und 100 Ausgaben PhotoDeal PhotoDeal, Zeitschrift, Literatur 58 Walter Swarofsky- ein Leben für die Fotografie |
|
2/2018 |
4 Umbauvarianten der Leica Leitz, Leica 8 Praktica Doppel-Premiere 12 Langfilm Kleinstbildkamera LF250 Grübli Bern, Kleinstbild 18 Kodaks Disc-System - ein mäßiger Erfolg 26 Kern Aarau: Präzisionsoptik aus der Schweiz (1) Kern, Aarau, Schweiz, Objektive 34 Zefir - "westlicher Wind" aus Polen WZFO, Warschau 42 Photo-Porsts nützlicher Filmhelfer Photo Porst, Schmalfilm, Literatur 54 Pentax (1) SLR: Zwischen Asahiflex und Spotmatic Pentax, Asahi Optical Company, AOCO, M42 60 AGFA Karat - Rapid - SL |
|
![]() |
3/2018 |
4 Aiglon und Bobby (1) Miniatur-Kameras, Kleinstbild, Colibri 16 Kern Aarau: Kino-Optiken (2) 24 Leica MP und Ur-Leica MP im Vergleich Leitz, Leica 30 Georg Zimmermann Metallwarenfabrik (3) 36 Historische Werbung: Selfies vor 100 Jahren Werbung, Wellington 44 Das Bild - eine Zeitschrift von anno dazumal Literatur, Zeitschrift 56 Pentax (2) M42-Objektive: Alles Takumar oder was? 60 Von Attrappen und Dummies Schnittmodell, Funktionsmodell, Dummy 64 Ein Besuch der Technischen Sammlungen Dresden |
4/2018 |
4 Aiglon und Bobby (2) Miniatur-Kameras, Kleinstbild,
Maniga 16 Von der Akarette zur Arette Aka, Akarex, Wildbad, Friedrichshafen 24 Oldiefotos mit dem Preset-Takumar 2,8/105 mm Objektive 27 The Soviet Copies of the Leica II, 2nd Ed. 2018 Literatur, Zorki, FED 28 Verborgene Schätze in Dresden 30 Persönlichkeiten der Firma Ernst Leitz, Wetzlar (1) 36 Der Gehäuseauslöser - eine praktische Innovation Drahtauslöser, Fingerauslöser 44 Ingrid Bergman und die BELL & HOWELL Filmo Schmalfilm 56 Edwin Deutgen - Überlebenskünstler in der Fotobranche 64 Praktica BX 20-med |
|
![]() |
1/2019 |
4 Fünf Jahrzehnte Minolta SR-T 101 Minolta Camera Co., Ltd.; SR 12 Minolta SR-T Varianten im Ausland Minolta Camera Co., Ltd.; SR 16 Die Dacora Dignette und ihre Vorgeschichte (1) 21 Grieschiche Kameras und die Dignette Picopoulos, Picca; Sabina 24 Die Rollop - meine erste Liebe Lipca Barntrup, zweiäugig 28 Persönlichkeiten von Leitz (2) Hermann Heine 34 Nikon EM - Nikons Einstieg in den Massenmarkt Nippon Kogaku K.K., Nikon 38 Die Carena Zoomex von Götz George 44 Vier hundertjährige Kamera-Kleinode 56 Historische Weihnachtsanzeigen Werbung 64 Die Minox 8x11 als ständiger Begleiter |
2/2019 |
4 Die Minolta MC-Rokkor-Objektive Minolta Camera Co., Ltd.; Objektive 10 Die elegante auto-carena 14 "Leica Pocket Guide" und "70 Jahre Novoflex" Literatur 16 Die Varianten der Dignette (2) 24 Zeiss-Informationsdienst - Erziehung durch Humor Zeiss Ikon AG Dresden, Zeitschrift, Brücke 28 Persönlichkeiten von Leitz (3) Max Berek - Thambar 34 Candid (1): Argus A - preisgünstige 35mm-Kamera 55 Die Geschichte der KGB Spy Kameras Literatur, Spionage, KGB 56 Eine Contarex special im Weltall Zeiss Ikon AG Stuttgart, Weltraum 62 Cosina (1) - erfolgreich für andere |
|
![]() |
3/2019 |
4 Ihagee Junior - die seltenste Exakta 9 Neue Informationen zu Cosina-SLR-Kameras (2) Cosina Co. Ltd. Nagano 12 Persönlichkeiten von Leitz (4) Felix Jentzsch Mikroskop, Binokular, Leitz, Wetzlar 16 Die Varianten der Dignette (3) 26 UFA - Der Universal-Fotoapparat des MGB 32 Panon Widelux F7 33 Candid (2): Argus A2 bis FA 54 Kunstkameras - skurrile Konstruktionen mit Charme 62 GaMi 16 - Feinschmeckermenü aus Italien |
4/2019 |
4 Persönlichkeiten von Leitz (5) Wilhelm Albert 12 Die schnellste Exa, die es je gab 15 Nachruf auf Manfred Rehm Fotograf, Bildjournalist, Autor 16 Cosina-Kameras (2) 22 Eine seltene Nettar-Variante Zeiss Ikon, Dresden, Nettar 516 28 Flach wie eine Flunder: GEVA-8 und Carena 2 Schmalfilm, GEVA-8 Carèna, Carèna 2 32 achlese (III/2019): Nachtrag zum UFA - Universal Fotoapparat 34 Candid (3): Norca- der Argus-Clone aus Frankreich 56 Standardobjektive für das Kleinbildformat Objektive, Brennweite, Normalobjektiv 62 Contessa – die „letzte Super Ikonta“ |
|
![]() |
1/2020 |
4 3x4-Kameras und ihr kurzes Leben 12 Meines Vaters Leica Leitz, Leica, Leica IIf, Leica M2 16 Fehlerhafte Contax-Abmessungen Katalog, Werbung, Zeiss Ikon, Contax, Leica 22 Das Flaggschiff meiner Sammlung Sammlung, Contaflex, Zeiss Ikon, Dresden 24 Johann Heinrich Schulze und die Silbersalze 27 Nachlese (IV/2019): Korrektur zur Exa 250 Dresden, Ihagee, Willi Teubner, Exa 28 Cosina-Kameras und ihre Objektive (3) 32 Alexander von Humboldt und die Fotografie 34 Persönlichkeiten von Leitz (6) Carl Metz 42 Mamiya-35-II – eine seltene Japanerin Mamiya, Tokio, Sucherkamera, Mamiya 35-I 56 Telekonverter in Theorie und Praxis Konverter, Extender, Makroextender 62 Polaroid 95 – die Erfindung des Sofortbildes |
![]() |
2/2020 |
4 Optimist, Milo oder unbekannte Kodak 14 Die Speedliner unter den Polaroid 95 Sofortbild, Polaroid, Speedliner, 95A, 95B 18 Nikon F-Spezialmodell CPA 22 Box Tengor 3x4 oder Baby Box Rollfilm 127 3x4, Zeiss Ikon, Dresden 26 Alte Kameras in aktuellen Werbeanzeigen Werbung 30 Olympus – 100 Jahre Spitzentechnik PEN-F, OM-4, OM-10, OM-D, XA, MFT 34 Seltenes Zubehör von Zeiss Ikon 42 Nachlese (I/2020): 3x4 – Ergänzungen 56 Gestalten mit Unschärfe, Wischeffekten und mehr 62 Persönlichkeiten von Leitz (7) W. J. Schmidt |
![]() |
3/2020 |
4 Das plötzliche Verschwinden der 3x4-Kameras 9 Alte Kameras in der Werbung Werbung 10 Die Polaroids 110A und J66 Sofortbild, Polaroid, Pathfinder, Electric Eye 14 Persönlichkeiten von Leitz (8) Frits Zernike Phasenkontrast-Mikroskopie, Leitz, Wetzlar 19 Die Geheimkamera OSA (Wespe) 22 Nostalgie in der Fotografie Sammlung, Sammler, Zeitschrift, Prospekt 28 Stereo-Prismenvorsätze von Carl Zeiss Jena Zeiss Jena, Stereo, 3D, Prismenvorsatz 34 Leica Monté en Sarre 37 Nachlese (I/2020): Contax II Katalog, Werbung, Zeiss Ikon, Contax 38 Luftbildkameras und ihre Verwandschaften Luftbild 56 Kontaktkopien manuell und automatisch (Kopieren Teil 1) 62 Johan Steenbergen und seine Exakta (Teil 1) |
![]() |
4/2020 |
4 Allerlei alte Minox Stativköpfe Minox, Kleinstbild, Stativ 8 Vom Stereotar C zum Stereotar-C 14 Johan Steenbergens neue Exakta (Teil 2) 23 Die Historiker Sammlung, Sammeln, Digital 24 Das erste Zoom-Objektiv von Meyer-Optik Görlitz 28 Hasselblad Superwide SWA bis 903 SWC Mittelformat, Schweden 32 Von der Nettel zur Miroflex Nettel, Zeiss Ikon 39 Nikon Mikroskopbuch Literatur, Mikroskopie, Nippon Kogaku 40 Silberne Objektive und ihre Herkunft Objektiv, Optik 56 Beleuchtung und Zubehör im Fotolabor (Kopieren Teil 2) 62 Historische Objektivrevolver zur Leica |
1/2021 |
4 Die Exakta 4x6,5-Baureihen 1 und 2 (Teil 3) 12 Vergessenes und Unbeachtetes 18 Leica M4-P "Mount Everest-Expedition" Leitz, Leica, Wild 22 Lindemanns: erste Adresse für Kamerasammler 24 Bauer RX1 und das Phantom der RX2 Bosch, Cosina 28 Kameras mit Eigenhistorie 32 Box Tengor: 34 Jahre erfolgreich auf dem Markt (1) Goertz, Berlin, Zeiss Ikon, Dresden, Stuttgart 54 Die Väter und Entwickler der Edixa 62 70 Jahre photokina: Die Photoszene 1950/51 Köln, Ausstellung, Messe 70 Bob Willowby und sein Nikon REMO-RAD |
|
2/2021 |
4 Die Exakta 4x6,5-Baureihen 3 (Teil 4) 13 Das Leica-Fotogewehr "Sabre Stock" Leitz, Leica, OZWTO, RIFLE, Visoflex 16 Niedliche Französinnen namens ELJY 22 Spiegelobjektive in Technik und Anwendung Objektive, Spiegeloptik 30 Die Box Tengor und ihr Variantenreichtum (2) Goertz, Berlin, Zeiss Ikon, Dresden, Stuttgart 42 Die Technik der direkten Lichtmessung Belichtungsmessung, Belichtungsmesser 54 Moderne ActionCam im Cabrioeinsatz Actioncam, Dashcam, Digitalkamera 61 Nachruf auf Kurt Jüttner Photographica, Zeiss Ikon, Sammlung 62 Voigtländer und die Philatelie (1) 70 Minox ME - viel Licht für eine kleine Kamera Minox, Kleinstbild, Blitzlicht, Blitzgerät 69 Anekdoten aus der Photographie |
|
3/2021 |
4 Die Schwäbinnen unter den Kameras (1) Nettel, Nagel, Contessa, Zeiss Ikon 12 Historischer Briefwechsel in der Fotobranche Werbung, Literatur 16 Geheimkameras in prüden Zeiten 24 Die Exakta 4x6,5-Baureihen 4 (Teil 5) Ihagee, Dresden, Steenbergen 32 Candid-Kameras (4) - Univex und Konsorten 54 QBM-Objektive zur Rolleiflex SL35/350 Objektiv, Rollei, Schneider, Zeiss 61 Das Leitz Hektor 2,5/5 cm (1) Leitz, Leica, Wetzlar, Objektiv 66 Voigtländer und die Philatelie (2) 74 Rolf H. Kraus: Ich sammle, also bin ich |
|
![]() |
1/2022 |
4 Die Schwäbinnen unter den Kameras (2) 14 MINOX-Signaturen der Zeit 20 Das Leitz Hektor 2,5/5 cm (2) Leitz, Leica, Wetzlar, Objektiv, Repro, Makro 24 Ihagee, Dresden, Steenbergen 34 Der Robot-Serienblitzer 38 Zeiss Ikon Tropen-Favorit 266/1 Zeiss Ikon, ICA, Dresden 40 Gesuchte Ihagee-Blitzleuchten Ihagee, Dresden, Blitz, Blitzlicht, Vacublitz 44 Neue Nikon F-Trilogie Literatur, Uli Koch 54 135er Lichtriesen von Nikon bis Vivitar Teleobjektiv, Objektiv, Optik 60 Box-Kameras von Contessa-Nettel bis Zeiss Ikon |
![]() |
2/2022 |
4 Box-Kameras von Voigtländer 12 M42-Kameraanschluss für Millionen Objektive, Objektivanschluss, M42x1 24 Objektive für die Exakta 4x6,5 (Teil 7) Ihagee, Dresden, Steenbergen, Objektive 34 Hoca - ein wahrlich niedlicher Projektor 38 Die Schwäbinnen unter den Kameras (3) - Fotografie und Fotohandel nach dem 2. Weltkrieg 54 Große Objektivnamen - nur Schall und Rauch? 58 Das Leitz Summar 2/5 cm in starrer Fassung Leitz, Leica, Wetzlar, Objektiv, Repro, Makro 62 Mysteriöse FED "No Name Synchro" FED, Leica-Kopien, Blitz, Charkiw 64 50 Jahre Nikkormat EL Nippon Kogaku K.K., Nikon 68 Ernemann Tropen-Klapp und Tropen-HEAG XI |
3/2022 | ||
4/2022 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 |